Aus Cat's Online-Kochbuch ...
was Kleines:
Vorspeisen, Kalte Platten, Abendbrot, Partyhappen u.a.
Das Studentenkochbuch wurde überarbeitet. Ihr werdet innerhalb von 5 Sekunden automatisch zur neuen Seite weitergeleitet. Bitte speichert die neue Adresse, die alten Seiten werden nach einiger Zeit aus dem Netz genommen.
Sollte die automatische Weiterleitung nicht funktionieren, bitte hier klicken.
Rezeptübersicht (54 - Rezepte einfach anklicken):
# Amerikanische Würstchen
(Foto)
#
Auberginen-Tomaten-Auflauf
#
Avocadocreme
#
Backgemüse
#
Bampf á la Martina
(Foto)
#
Blätterteig
auf mexikanisch
#
Cat's 3-Minuten-Sandwich
(Foto)
#
Crespelle al ragú
#
Datteln im
Speckmantel
# Ei
guckt durch's Loch
(Foto)
#
Elefantenpopel á la
Angelika
#
Frikadellen super schnell
#
Frischkäsegemüse
(Foto)
#
Gebackene Tomaten
(Foto)
#
Glasierte Zwiebeln
(Foto)
#
Griechische
Vorspeise
(Foto)
#
Grünzeug mit leckerer Avocadocreme
(neu)
#
Junggesellenfrühstück
(Foto)
#
Käsepäckchen
zum Grillen
#
Karlsbader
Schnitten
(Foto)
#
Kartoffelbrot
(Foto)
#
Kräuterbutter
(Foto)
#
Kräuterbutterbrote
#
Melone & Schinken
(Foto)
#
Mozarella-Tomaten
(neu)
#
Obatzder
(Foto)
#
Piadina farcita
#
Pikante
Schinkenkipferl
#
Pizzabrötchen
(Foto)
#
Pommes
frites mit Ei
(neu)
#
Rührei
in verschiedenen Varianten
(Foto)
#
Russische Eier
(Foto)
#
Sandwich in allen
Formen und Farben
#
Schlampam
#
Schlemmerschnitten
(Foto)
#
Schnelle Crepes -
herzhaft & süß
(Foto)
#
Senfkoteletts
(Foto)
#
Spanischer
Schnellschaschlik
#
Spanisches Tomatenbrot
#
Spiegelei auf Brot
#
Studentennuggets á la Martin
#
Toastschnitzel
#
Thunfisch-Bananen-Sandwich (Foto)
#
Thunfischeier
#
Thunfisch-Frischkäse-Aufstrich (Foto)
#
Thunfischgefülltes Ciabatta
(Foto)
#
Toast Hawai
#
Tomate
mit Ei
#
Tomaten
mit Sardinen- oder Makrelenfilet
(Foto)
#
Tomaten-Schafskäse-Creme
#
Tschatschukka (Ägyptische
Küche)
# Tzatziki
(Foto)
#
Überbackene
Fetatomatenpaprika
#
Überbackene
Schiposchni's (Foto)
#
Überbackenes Toast
#
Vegetarische
Klöpse
#
"Volle" Frikadellen
(Foto)
#
Zucchini-Omlett
#
Zucchinischiff
(Foto)
Zutaten (für 3-4
Personen): •
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft, etwas abtropfen lassen
|
![]() |
Zubereitung:
-
in einer Schüssel Banane, Thunfisch, Mayo vermengen
- 1 mittlere Prise Salz und etwas Pfeffer darüber streuen
- ggf. 1/2 TL Knoblauchgranulat
- Toastbrote leicht vortoasten
- etwa 2 EL der Masse auf ein Brot geben
- mit dem anderen Brot
bedecken (Sandwich)
Tipps: Thunfisch ergibt mit Banane eine sehr edle Mischung, auch wenn man sich das mancher vielleicht nicht so vorstellen möchte. Einfach mal ausprobieren! Und das beste: es geht superschnell! Wer möchte, kann zwischen Toastbrot und Masse auch noch ein bisschen Salat legen, dann schmeckt es knackiger. Dieses Rezept ist auch super als Partyessen geeignet: einfach die Masse in kleine Schälchen geben und mit Baguette o.ä. servieren. (siehe 2. Foto) |
|
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Autor: Cat
Zutaten (für 2-3
Personen): •
6 Bockwürste |
|
Zubereitung:
-
Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden
- Margarine in der Pfanne zerlaufen lassen und Zwiebeln
anbraten
- Bockwürste in dünne, halbe Scheiben schneiden
- wenn die Zwiebeln leicht! braun werden, Würstchen dazugeben
- das ganze etwa 5 Minuten auf mittlerer Temperatur
weiterbraten
- am Ende Ketchup darübergeben, so dass alles bedeckt ist und
umrühren
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: ca. 10-15 Minuten
Autor: Cat
Cat's 3-Minuten-Sandwich
Zutaten: •
Toastbrot Zubereitung: -
Toastbrot mit Sandwichcreme oder Mayo bestreichen |
|
Tipps:
Man kann das Toastbrot vorher noch ein bisschen toasten, dann schmeckt es besser.
Fertigsalat ist für so ein Sandwich ganz gut geeignet. (Wichtig: Packung innerhalb von 1-2 Tagen verzehren, sonst wird er schlecht). Frischer Salat schmeckt natürlich besser, muss vorher aber eben auch geputzt und zerkleinert werden.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: ohne toasten 3 Minuten *g*
Autor: Cat
Studentennuggets á la Martin
Zutaten:
•
2 Eier
• Brösel
• Salz, Pfeffer
• Margarine
• je nach Geschmack: Zwiebel, Speck, Käse, Kräuter, etc.
Zubereitung:
- Eier
in eine Schüssel schlagen und verrühren
- Brösel einrühren, bis eine konsistente Masse
entsteht
- falls Masse zu fest, einfach etwas Olivenöl reingeben und
umrühren
- Zwiebel und Speck würfeln und in die Masse verrühren
- Käse reiben und in die Masse verrühren
- Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) nach Belieben
beimengen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Margarine in einer Pfanne schmelzen
- Mit einem Löffel kleine Stückchen formen und goldgelb von
beiden Seiten braten
Tipp:
Man kann die Nuggets als kleine Mahlzeit für zwischendurch oder als Beilage verwenden.
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Martin Höller, Student der Telematik an der TU Graz.
Zutaten:
• 10 ganz einfache, abgepackte Brötchen |
|
Zubereitung: -
Brötchen aufschneiden und dünn mit Butter bestreichen |
![]() |
Tipp:
Dieses Rezept ist auch ideal für Parties, weil man die Brötchen vorher zubereiten kann und weil man die Masse ggf. auch für etwas mehr Leute "strecken" kann. Und außerdem schmeckt es einfach super!
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Mama Cat :-)
"Volle" Frikadellen – Leckere & schnelle Abwechslung zur einfachen "Frikadelle"
Zutaten:
• Hackfleisch (halb und halb) |
|
Zubereitung:
-
Hackfleisch mit
Gewürzen und
etwas Paniermehl gut durchkneten
- nun eine Hand voll in der Hand flach
ausbreiten und geraspelten Käse drauflegen
- Den Käse "verpacken" und das
Hackfleisch zu einem Ball formen
- Das ganze mit
dem restlichen Hackfleisch wiederholen
- Die gefüllten Frikadellen in heißem
Fett braten
Passt (als kleine Frikadelle) auch gut auf ein Brötchen, zusammen mit Majo, Gewürzketchup, Salat und Tomaten. Löst nämlich das Problem, wie man bei 'nem selbstgemachten Burger den Käse elegant zerlaufen lassen kann...
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Eike Niemeyer!
Tipp von Cat: Die Frikadellen langsam braten, dann werden sie besser. Außerdem frisch verzehren. Aufgewärmte (z.B. in der Mikrowelle) trocknen leicht aus und schmecken dann nicht so gut.
Zutaten:
•
500g Mett (Schwein oder wat auch immer!!)
• 1 Tüte Zwiebelsuppe
• 1 Ei
• Margarine o.ä. zum Braten
Zubereitung:
-
alles zusammenschmeissen und verkneten
- dann nette Formen
(klein und rund, flach und groß oder nach Wunsch)
herstellen
- je nach Art
(blutig, innen halb roh außen verbrannt) braten..
Ein super einfaches Frikadellenrezept für euch ... statt lange mit aufgeweichtem Brötchen und Zwiebelnschneiden die Zeit zu verbringen, nutze ich die schönen Zwiebelsuppen von Knorr oder ähnlichem.
Tipp:
Voll lecker sag ich nur ... dazu schmeckt ein Salat klasse (Nudelsalat mit Curry)!
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor:
Vielen Dank für dieses Rezept an Manfred Malarczuk!
Zutaten: Toast- oder
Weißbrot |
![]() |
Zubereitung:
Toast-/Weißbrote
dünn mit Butter bestreichen (1 Seite nur)
Schinken würfeln und mit dem Senf zu einer Masse
vermischen
die Masse auf je 1 Brot geben und mit dem anderen Brot
bedecken (sandwichmäßig *g*)
Eier aufschlagen, verquirlen und in einen tiefen Teller
geben
Semmelbrösel in einen anderen tiefen Teller geben
die Brote von jeder Seite erst im Ei und dann in den
Bröseln wälzen (panieren)
wenn der Hunger nicht zu groß ist, Brote vor dem Braten
zwischen 2 Holzbrettern einige Zeit pressen
Margarine in der Pfanne schmelzen und Brote goldgelb
braten
mit frischem Salat servieren
Tipp:
Schmeckt super lecker, ist einfach und bis auf das Panieren sehr schnell zubereitet!
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: abhängig von der Anzahl der Brote
Autor: Cat
Zutaten: 500g
Weizenvollkornmehl Zubereitung: Mehl in Schüssel
geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor:
Vielen Dank für dieses Rezept an Eileen aus Jena :-).
Zutaten: je nach Hunger 1-2
Scheiben Mischbrot pro Person
|
![]() |
Zubereitung:
- Brote mit Leberwurst
bestreichen
- Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer verquirlen und als
Rührei zubereiten
- auf das Brot geben
- Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, glasig braten und auf das
Ei auf dem Brot geben :-)
- bei Bedarf mit Ketchup garnieren
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Autor: Cat
Zutaten: je nach Hunger 1-2
Scheiben Mischbrot pro Person
|
![]() |
Zubereitung:
- aus den Broten mit dem
Glas Löcher ausstechen, "Taler" beiseite legen
- Brote und Taler in Margarine goldbraun braten, mit Salz würzen
- Eier in die Brotlöcher geben und als Spiegelei braten
- mit dem "Goldtaler" servieren :-)
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 3-5 Minuten pro Brot
Autor: Cat
Zutaten: • 1
Stück Butter Zubereitung: 1 Stück Butter im Topf langsam zergehen lassen (Ofen oder Herdplatte) bis diese fast flüssig ist. Da hinein dann gepresster Knoblauch und frische Kräuter und Salz oder Gewürze nach Belieben. Butter dann ca. 2 Std. fest werden lassen (Kühlschrank). |
|
Auch ohne Backen ist dies auf frischem Brot superlecker. Auf Parties immer beliebt und schnell alle!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 2 Stunden und 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Sandra aus Jena!
Tipp: Ich (Cat) hab die Kräuterbutter auch schon gemacht (siehe Bild). Man kann die Butter auch ohne Zerlaufen machen. Dafür einfach ein weiches Stück Butter nehmen (also nicht direkt aus dem Kühlschrank!), ggf. mit etwas Lätta oder anderer fettarmer Margarine mischen und mit den Kräutern und Gewürzen vermengen. Dazu am besten eine Gabel nehmen.
Zutaten: Toastbrot |
|
Zubereitung: - Toastbrot dünn mit
Margarine oder Butter bestreichen
Tipp: Wer mag, kann das ganze noch mit Ketchup garnieren. Schmeckt auch sehr gut! |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 3 Minuten Vorbereitung, ca. 6-7 Minuten backen
Autor: Cat
Tomaten mit Sardinen- oder Makrelenfilet
Zutaten: mehrere große
Tomaten Zubereitung: - Tomaten gleichmäßig
in Scheiben schneiden |
|
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-) Zubereitungszeit: 10 Minuten Autor: Cat |
"Obatzder"
Zutaten (für ca.
6-8 Personen):
2 Camembert Zubereitung: - alle Zutaten
mit der Gabel zerkleinern |
|
Tipps:
Für ein kaltes Büfett kann man auch die Hälfte der Zutaten für die gleiche Menge Personen nehmen. Für die Kalorienbewussten: Man muss nicht unbedingt die höchste Sahnestufe beim Käse nehmen. Vor allem beim Schmelzkäse kann man auch Niedrigfettstufe nehmen.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwer
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor:
Dieses Rezept stammt aus der Verwandtschaftslinie Oberfranken *g*Zutaten (für ca. 2 Personen): 3-4 Eier Zusatzzutaten (bei Bedarf):
• Pilze |
![]() |
Zubereitung: - Eier in einen Becher
aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen
|
![]() |
Variationen:
1) Pilze
(z.B. Champignons aus der Dose) mit den Zwiebeln anbraten, dann Eier darübergeben
2) gekochten Schinken würfeln und mit der Zwiebel anbraten, dann Eier
darüber
3) Tomaten kleinschneiden und in die Pfanne geben, gleich danach die
Eier
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: je nach Variation 5-10 Minuten
Autor: Cat
Zutaten (für 2 normal hungrige Personen):
•
1 Packung Kräuter- oder Knoblauchbutter (beliebige
Marke aus Supermarkt)
• ca. 8 Scheiben Misch- oder Weißbrot
(auch mgl. auf Baguettescheiben)
(kann ruhig schon älter und trocken sein)
Zubereitung (noch einfacher geht's nicht):
Kräuterbutter großzügig auf den Broten verteilen und ab damit in den Ofen. Circa 15 Minuten bei ca. 200 Grad backen. (je länger, umso krosser werden die Teile dann - lecker!)
Kein Backofen zu Haus? ... Dann kann man die Brote auch in der Pfanne anbraten. Dazu die Butter in der Pfanne zerlassen und langsam anbraten. Nicht zu heiß!
Brote kurz abkühlen lassen und evtl. noch salzen - fertig.
Tipps:
Das Originalrezept ist was zum schnellen Verwerten von schon altem Brot aus der Studentenküche (man spart wo man kann...).
Für Gourmets empfiehlt sich, Kräuterbutter selber zu machen:
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Sandra aus Jena!
Zutaten (für 2-4 Personen):
• 2
mittelgroße Weißbrotbaguette
• 2 saftige Tomaten
Zubereitung:
-
Baguette in der Mitte aufschneiden
- Tomaten halbieren
- Tomatenhälfte solange auf der Baguettehälfte reiben, bis Saft und Fruchtfleisch vom Baguette aufgesogen sind
- Baguettehälften in mundgerechte Stückchen :-) schneiden und
als Vorspeise oder Beilage servieren
- ggf. noch mit Salz würzen
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Cat (hab ich in Barcelona kennengelernt)
Zutaten (für 2 normal
hungrige
Personen): •
Blätterteigrolle (abgepackt, z.B. bei Aldi Süd) |
![]() |
Zubereitung: -
Paprika und Zwiebeln und Feta in kleine Würfel schneiden |
![]() |
Ique aproveche!
Schwierigkeitsgrad: echt nich schwierig
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Rebekka aus Jena!!
Zutaten (für 2 bisschen hungrige Personen):
•
2 reife
Avocados
•
2 Becher körniger
Frischkäse
•
Suppenbrühenpulver
•
etwas Essig oder
Zitronensaft
•
Salz und Pfeffer
oder Kräutersalz
Zubereitung:
-
Die reifen Avocados mit
der Gabel zerdrücken
-
dann mit dem
Frischkäse mischen
-
Mit
Suppenbrühenpulver, Essig oder Zitronensaft und Salz, Pfeffer oder Kräutersalz
abschmecken.
-
Dazu reicht man
Baguette oder Vollkornbrötchen.
Tipp:
Auch gut als Dip fürs kalte Buffet einer Studiparty geeignet.
Schwierigkeitsgrad: echt nicht schwierig (ich würde ja sagen: idiotensicher lol)
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Autor: Vielen Dank an Tanja aus Nürnberg, Studentin an der Georg-Simon-Ohm FH!
Zutaten (für 2 Personen):
• pro Person: 2 Schnitzel (sehr hungrige 3)
•
Pro Schnitzel: 2 Scheiben Toastkäse (am besten den Großen für Ami-Toasts)
• 1 Scheibe Toastschinken (es geht auch
Putenschinken oder je nach Geschmack)
• paar Zwiebelschnitzel
• Tabasco oder Chilliesoße
• Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika,
Knoblauch)
• klarerweise 1 Schnitzel, unpaniert
Zubereitung:
-
Schnitzelfleisch eventuell auftauen (es macht nix, wenn Kern noch leicht
gefroren ist)
- mit Gewürzen und Tabasco scharf
machen
- auf mittlerer Hitze anbraten
- nach 4-6 Minuten vorsichtig mit einer
Gabel probieren wie weit das Fleisch durch ist
- ist das Fleisch schon fast fertig,
dann kurz auf höchste Stufe drehen
- ca. 30 Sekunden später das Fleisch
umdrehen und wieder Temperatur auf mittlere Stufe drehen
- Käse, Schinken, Zwiebel und Tabasco
so auf die nun umgedrehten Schnitzel legen, dass der Käse
eine Art Tasche für den Schinken und die Zwiebel bildet
- Zerläuft der Käse, ist's fertig
Am besten mit Pommes, Reis oder Buttergemüse mampfen und sich freuen.
Tipps:
Ich nehm meist Putenschnitzel aus dem 1kg Tiefkühlbeutel, aber frisches Schnitzelfleisch ist noch genialer! Huhn oder Schwein geht genauso, Rinderschnitzel zwar auch, passen aber meiner Meinung nach vom Fleischtypus nicht so ganz dazu.
Für Schärfehasser gibt's auch noch die Hawai-Variante: Tabasco und Zwiebel weglassen und stattdessen Ananasstücke oder -scheiben in die Käsetaschen.
Es geht jeder schmelzbare Hartkäse, aber der Toastkäse hat den neutralsten Geschmack, wodurch man noch das Schnitzel schmeckt :)
Das ist weder Trennkost noch Diätnahrung, also nichts für Leute die meinen sie haben zuviel Kilo!
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, das Einzige wo man aufpassen muss ist beim Fleisch, dass es nicht anbrennt, aber das bekommt man spätestens beim 3 Schnitzel raus ;)
Zubereitungszeit: kommt auf die Menge an, aber ich sag mal so ca. 20-30 Minuten
Autor: Vielen Dank an Franz "PyroTFD" :-) aus Leobendorf in Österreich!
Griechische Vorspeise (Schafskäse-Tomaten-Oliven)
Zutaten (für
3-4 Personen):
•
1 Packung
Schafskäse Zubereitung: - alles kleinschneiden und vermischen Tipp: Wer will und hat, kann noch Olivenöl oder Knoblauchöl dazugeben, es schmeckt aber auch so sehr gut. Dazu schmeckt am besten frisches Brot und ein Glas Rotwein! |
|
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Autor: Cat
Thunfisch-Frischkäse-Aufstrich
Zutaten (für 4 Personen):
• 1
Dose Thunfisch Zubereitung:
- Frischkäse
und Thunfisch miteinander vermengen Tipp: Für's kalte Büffet auf Grüne-Gurke-Scheiben anrichten und mit etwas Petersilie garnieren. |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Autor: Vielen Dank an Mama Cat :-).
Tschatschukka (Ägyptische Küche)
Zutaten (für 2 normal hungrige Personen)
•
5 dicke Knoblauchzehen (mehr oder weniger, je nach Geschmack)
• 1 kleine Zwiebel
• 1 Packung pürierte Tomaten
• 6 Eier
Zubereitung:
-
In einer Pfanne im heißen Öl die gehackten Zwiebeln und gehackten
Knoblauchzehen andünsten.
- Beides sollte nicht zu dunkel werden!
- Dann darauf die pürierten Tomaten
geben.
- Die Pfanne damit gut zur Hälfte
füllen. Das ganze einmal aufkochen lassen.
- Auf diese Masse dann die Eier geben.
Aufschlagen als wenn man Spiegeleier braten möchte.
- Bei nicht zu großer Hitze die Eier
stocken lassen.
- Mit Salz bestreuen und etwas Pfeffer.
- Fertig.
Tipps:
Dazu passt gut Fladenbrot oder Baguette und Salat.
Beim Stocken der Eier am besten einen großen Deckel oder Tablett legen auf die Pfanne, dann hat man mehr von der Soße!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor:
Vielen Dank für dieses Rezept an Sonja Salman aus Cairo!Zutaten (für 1 bisschen hungrige Person):
• 1 Toastbrot
• 1 Scheibe Salami oder 1 Scheibe
Schinken
• 1 Scheibe Tomate
• 1 Scheibe Scheiblettenkäse
oder normalen Goudakäse
• evtl. Pizzagewürz nach Geschmack
Zubereitung:
- Alle Zutaten
auf das Toastbrot schichten, die Scheibe Käse zuletzt
obenauf.
- Und ab in den Ofen bis der Käse
geschmolzen ist.
Tipp:
Es schmeckt auch nur mit Tomatenscheiben, wenn keine Wurst im Haus ist.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor:
Vielen Dank für dieses Rezept an Sonja Salman aus Cairo/Ägypten!Zutaten (für 4 normal hungrige Personen):
• 1.000 g
Gehacktes
• 3 gehackte mittelgroße Zwiebeln
• 3 Eiern
• Paniermehl
• Salz, Pfeffer,
geriebene Muskatnuss
• getrocknete Kräuter
Zubereitung:
- Man nehme 1.000 g Gehacktes
- vermische es
mit den Zwiebeln, Eiern und etwas Paniermehl.
- Würze es mit Salz, Pfeffer,
Muskatnuss und Kräutern je nach Geschmack und Belieben.
- Danach formt man aus der Masse kleine
Bällchen und gibt diese in eine Bratpfanne.
- Gebraten werden die kleinen
"Elefantenpopel" von beiden Seiten bis sie schön braun sind.
- Dazu kann man "normal gekochte"
Kartoffeln oder Kartoffelsalat oder etwas anderes
dazureichen.
- Mahlzeit!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Angelika aus Gößnitz!
Zutaten (für
4 normal hungrige
Personen): •
8 Eier Zubereitung: -
Eier hartkochen und pellen. |
|
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Autor:
Vielen Dank für dieses Rezept an Sonja Salman aus Cairo/Ägypten!Tipp von Cat: Eignet sich besonders gut für Kalte Büfetts (siehe Bild)! Wer einen Spritzbeutel benutzt, es ist günstig, die Masse vorher durch ein Sieb zu streichen, damit die Spritztülle nicht verstopft.
Zutaten (für 1 normal hungrige Person):
•
2 Scheiben Toastbrot
• 2 Scheiben gek. Schinken
• 2 Scheiben Käse
• 2 Scheiben Ananas
• evtl. 2 Eigelb
Zubereitung:
-
Backofen oder ähnliches auf ca. 150 Grad stellen (am
besten Ober-/Unterhitze)
- Den Toast toasten :-)
(hört sich gut an)
- je Toast 1
Scheibe Schinken, dann Ananas, dann 1 Scheibe Käse
drauf, und ab in den Ofen.
- Ofen ausschalten wenn der Käse
anfängt zu bräuneln, aber den Toast noch drin lassen bis
der Käse brauner wird (spart Strom, heiß is es da eh noch drin),
fertig.
- würzen müsst ihr nicht,
da die Zutaten schon sehr gut gewürzt sind.
Tipp:
Ich mach dann immer in das Ananasloch (*g* sorry) noch ein Eigelb rein. Mann/Frau kann das "Ananasloch" auch mit anderen Dingen füllen......... also z.B. Muscheln, oder gefüllte Weinblätter oder...... naja je nach Geschmack und was da reinpasst, sowas meinte ich.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Autor:
Vielen Dank für dieses Rezept an Frank!Zutaten (pro Schaschlik-Spieß):
• 5
Backpflaumen
• 5 (geschälte) Mandeln
• 5 Streifen rohen Schinkenspeck (ca. 5
cm lang)
• 1 Schaschlikspieß
Zubereitung:
- Mandeln in
die Pflaumen stecken
- mit dem rohen Schinkenspeck umwickeln
- auf die Spieße
spießen
- in der Backröhre (nach Gefühl und
aussehen ca. 3 Minuten) backen
- Schinken darf nicht schwarz werden
Tipp:
tolle Mischung salzig - süß; auch prima als Vorspeise geeignet.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Töpfer Leo aus Jena!
Zutaten (für 1 sauhungrige Person):
• 1 Dose
Fertigteig-Kipferl (knack & back z.B.)
• 1 Pckg.
Toastschinken
• 1 Pckg.
cottage cheese
• Gewürze (Salz,
Pfeffer)
Zubereitung:
- Fertigteigkipferl öffnen und die
Dreiecke auflegen
- Toastschinken würfelig schneiden
- cottage cheese untermengen und alles
würzen (Salz, Pfeffer)
- die Mischung zu gleichen teilen auf
die sechs Teig-Dreiecke häufen
- den Teig,
beginnend von der breiten Seite (Hypotenuse) einrollen
- wer mag kann die Kipferl noch mit
Milch einstreichen, für einen goldbraunen Touch
- dann für ca. 10-15 min bei mittlerer
Hitze (150 grad) ins Backrohr!
- fertig und lecker! (Achtung beim
reinbeißen, weil heiß)
Tipp:
Man kann natürlich den Inhalt variieren, auch mal auf süß mit Marmelade oder Nutella drin!
Schwierigkeitsgrad: echt nich schwierig
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Pi, Student an der Uni Wien!
Zutaten (für 1 Person): • 1 Spitzpaprika
(die schmalen gelben bzw. blassgrünen)
|
![]() |
Zubereitung:
- Paprika in 2 Hälften schneiden
- in einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Paprika
zugeben und leicht (!) anbräunen
- Frischkäse und Quark vermengen, mit
Knoblauch würzen
- Zucchinistreifen in Olivenöl braten und auf
die Paprika legen
- alles noch etwa 10 Minuten durchziehen lassen
- pro Person kommt noch 1 Toast als Beilage
dazu
Schwierigkeitsgrad: echt nich schwierig
Zubereitungszeit: 15-20 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Tante Renate aus Bad Staffelstein!
Zutaten (für 4 Personen):
• 1/4 Liter
Milch
• 2 Eier
• ca. 100 g Mehl
Für die Füllung der Palatschinken braucht man:
• 80 g Zwiebel
• 3 Knoblauchzehen
• 60 g Champignons
• 250 g Faschiertes
(Gehacktes)
• 200 ml passierte Tomaten
• 1 Beutel Knorr für Pasta asciutta
• Knorr Fix für Bechamel
• 3 EL Mascarpone
• 150 g Mozzarella
Zubereitung:
Zuerst macht man Palatschinken.
- Milch, Eier und
Mehl zu einem glatten Teig verühren
- ca. 5 Minuten stehen lassen
Nun zur Füllung:
- Knoblauch,
Zwiebel und Champignons klein schneiden
- mit dem Faschierten in der Pfanne
anrösten
- das ganze mit 3/8 Liter Wasser und den passierten
Tomaten ablöschen
- Beutel Pasta asciutta und ca. 4 EL Knorr fix für
Bechamel dazugeben
- 5 Minuten leicht kochen lassen
Das ganze füllt man in die Palatschinken und legt es in eine befettete Auflaufform.
- Mascarpone
mit einen Schuß Milch glatt rühren
- mit dem in Scheiben geschnittenen
Mozzarella über die Palatschinken geben
- Im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad ca. 15 Minuten
überbacken.
Ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie mir :-)
Tipp:
Wenn man die Palatschinken ignoriert, weil man nicht mag da man einfach keine Lust hat noch mehr zu kleckern bzw. aus Geschirrmangel nicht kann. Die Masse kann man perfekt zu einer Lasagne umarbeiten!
Einfach die Fleischsoße schichtenweise in eine kleine Kaserolle geben und mit fertigen Lasagneblättern trennen. Ganz oben noch Bechamel mit Käseraspeln drauf und für kurze Zeit ins Backrohr (bis oben alles geschmolzen ist) Fertig
Schwierigkeitsgrad: leicht aber nicht für Anfänger
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Andrea aus Leobendorf in Österreich!
Sandwich in allen Formen und Farben
Zutaten (für 1 normal hungrige Person):
•
Sandwichtoaster (die Anschaffung lohnt sich)
• 4 Scheiben Toast (zur Not geht auch normales Brot)
• Butter oder Margarine
• Soße (Remoulade, Majo oder Ketchup)
• Käse (Toastkäse oder normaler Käse)
• Belag nach Geschmack, z.B.:
- Thunfisch und Zwiebeln
- Salami
- Schinken
- Paprika und Zwiebeln
- Salat und Salami etc.
Zubereitung:
-
Gaaanz einfach:
Sandwichtoaster anstellen.
- Je 2 Scheiben Toast nehmen, mit Butter bestreichen und
(wichtig!) die Butterseiten aufeinanderlegen.
- Dann die obenliegende Seite mit der Soße bestreichen und den
Belag aufeinanderschichten.
- Zuletzt den Käse drauf (wenn der Käse oben liegt läuft der
nicht so schnell aus dem Sandwich).
- Der Sandwichtoaster sollte jetzt schon bereit sein.
- Also nur noch die untere Toastscheibe oben drauf legen (die
Butterseiten zeigen nach außen) und ab in den Sandwichtoaster.
- Je nach Geschmack leichtbraun bis fastschwarz toasten
lassen.
- Geniessen!!
Tipp:
Habe die oben genannten Variationen alle schon ausprobiert und sie schmecken echt gut. Als Käse kann ich den Aldi-Pizza-Toastkäse empfehlen, dadurch schmeckt das Sandwich fast wie Pizza mit dem richtigen Belag (Ketchup+Salami, Thunfisch+Zwiebeln). Über neue Variationen würde ich mich per Mail freuen (natürlich keine Luxusvariationen mit Schrimps, Kaviar,... ;) ) oeing@gmx.at
Schwierigkeitsgrad: echt nicht schwierig
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Christian Oeing, Student an der FH Konstanz!!
Schnelle Crepes - herzhaft & süß
Zutaten (2-3 Personen): •
Vorgebackene Eierkuchen
|
![]() |
Zubereitung: -
Eierkuchen ohne Fett in einer beschichteten Pfanne erwärmen
Tipps: Die Crepes sind beliebig variierbar. Zu den herzhaften schmeckt ein Löffel Tzatziki obendrauf. Bei der süßen Variante kann man statt Schokolade auch Marmelade nehmen o.ä. |
![]() |
Tipp von Cat:
Die fertigen Eierkuchen sind eines jener Gerichte, an denen ich früher im Supermarkt vorbeigegangen wäre ohne sie auch nur eines Blickes zu würdigen. Entgegen aller Erwartungen schmecken sie aber hier richtig gut und es geht vor allem superschnell.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: ca. 3 Minuten pro Crepes
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Conni aus Jena!
Tipp von Thomas Schmidt, Student an der TU Dresden: Crepe express Du hast dieses Crepe, das aus einem fertigen Pfannkuchen mit Käse und Schinken besteht. Das habe ich tatsächlich hinbekommen. Nun aber die Express-Variante: Pfannkuchen mit einer Scheibe Käse und Schinken belegen, so dass nichts übersteht. Zusammenklappen und bei voller Leistung ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Auf einen Frühstücksteller passen sogar zwei nebeneinander. Anschließend ist es genau das gleiche, nur mehr und schneller. Dauert 0,7 Minuten.
Zutaten (für 4 bisschen hungrige Personen): •
500 g Magerquark (oder wenn's
nicht quietschen soll beim Kauen :-) normalen Quark) Zubereitung: - alles schön verrühren und etwas durchziehen lassen |
![]() |
Tipps:
Dank einer netten Freundin konnte ich die letzten Male noch etwas Knoblauchcreme aus Ungarn mit unterrühren - lecker. Ganz doll schmeckt auch noch TucTuc (Anm. d. Red.: diese herzhaften Plätzchen) dazu.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Angelika aus Gößnitz!
Variation von Cat:
Zutaten wie oben außer Salatdressing. Zwiebel mache ich nur gelegentlich dran. Statt Dressing nehme ich Salz, Pfeffer und ein paar gemischte Kräuter. Die Gurke schneide ich in kleine Würfelchen und schredder sie nicht gleich *g*. Ansonsten wie oben - verrühren und ziehen lassen.
Variation von Doris (aus dem Gästebuch):
Wenn man die Gurke zuerst auf ein Sieb raspelt, einsalzt, etwas wartet und dann das Gurkenwasser abdrückt, wird das Z. nicht so dünn! Und hat man nur Magerquark im Haus, kann man diesen mit 2 EL Sahne und 2 TL Öl (auf 500gr) wunderbar "glattrühren"!
Zutaten (für 2 bisschen hungrige Personen): • 2-3 Zucchini
|
![]() |
Zubereitung:
-
Zucchini längs durchschneiden
- das Zucchinifleisch mit einem Teelöffel rauslöffeln
- Zucchinifleisch
klein schneiden
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden
und kurz mit Olivenöl anbraten
- Feta zerkleinern
- Oliven kleinschneiden
- Zucchini, Feta, Zwiebeln und Oliven
mit den restlichen Zutaten vermengen
- alles wieder zurück in die
Zucchinischalen füllen
- Zucchini bei 180 °C ca. 15-20 min
backen
Viel Spass und Guten Appetit!!
Tipps:
...als Beilage kann man z.B. Ciabatta oder Reis nehmen ...eignet sich aber auch als "kleine Köstlichkeit" für eine Grillparty
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Rebekka Richter aus Jena!!
Bampf á la Martina
Zutaten (für 1 normal hungrige Person): •
2 Scheiben Brot / Toast /Semmelhälften - was eben grad da ist ;)
|
![]() |
Zubereitung: -
Pfanne erhitzen, etwas Öl oder Margarine schmelzen
|
![]() |
Tipps:
Selbstverständlich kann man den Bampf nicht nur mit Schinken machen - Stichwort: was grad im Kühlschrank ist. Es eignet sich genauso gut z. B. Salami oder Paprika. Kreativität ist alles :)
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Martina, Noch-nicht-aber-hoffentlich-bald-Studentin *g* aus Regensburg!
Tipp von Cat:
Schmeckt sehr gut und geht schnell. Allerdings sollte man wohl wirklich Scheibletten o.ä. nehmen. Ich hatte Gouda, der schmilzt zwar ganz gut, wird aber schnell fest. Mit Kräutern (Oregano, Basilikum etc.) schmeckt es besonders gut.
Zutaten (für 2 normal hungrige Person): •
1/2 Honigmelone Zubereitung: -
Melone in schmale Streifen schneiden |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Cat
Zutaten: •
500 g Schalottenzwiebeln Zubereitung: -
Zwiebeln schälen und 4-5 Min. in Salzwasser kochen |
![]() |
Tipp:
Kleine Zwiebelchen können die Schalottenzwiebeln ersetzen. Glasierte Zwiebeln sind eine pikante Beilage zu gebratenem Fleisch.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 20 Min. Kochzeit ca. 5 Min. Bratzeit ca. 10 Min.
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Bratpfanne (www.rezepte.daten-bank.com) aus Bayern!
Überbackene Schiposchni's - Schinken-Porree-Schnittchen :-)
Zutaten (für 4-6 normal hungrige Person): •
2 große Weißbrotbaguette (ca. 60 cm) (Rohmasse siehe Bild rechts) |
![]() |
Zubereitung: -
Schinken in kleine Würfel schneiden
|
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Vielen Dank an Mama Cat!
Thunfischgefülltes Ciabatta
Zutaten (für 2 bisschen hungrige Person): •
1 Ciabattabrot zum Aufbacken (z.B. von Kaufland) |
![]() |
Zubereitung:
Füllung:
-
Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl anbraten
- Thunfisch aus der Dose sowie Mais
dazugeben
- Tomate in kleine Würfel schneiden und
in die Pfanne geben
- Saure Sahne oder Schmand sowie
Gewürze dazugeben und alles kurz anbraten
-
Ciabatta seitlich aufschneiden und kurz anbacken (Temperatur und Backzeit
bitte der Packung entnehmen, ca. 15-20 min)
- Thunfisch in das Ciabatta füllen und
Käse hinzugeben
- das mit der Thunfischmischung
gefüllte Ciabatta im Backofen fertig backen
Das war's schon....
Tipp:
... am besten isst man dazu noch einen Salat !!! Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Autor: Vielen Dank an Rebekka Richter aus Jena!
Zutaten: •
pro Person etwa 2 große Tomaten Zubereitung: -
Tomaten in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden |
![]() |
Tipp:
Dazu passen Feldsalat und Knoblauchbaguette.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: k.A.
Autor: Vielen Dank an Tante Renate aus Staffelstein!
Zutaten:
•
Kartoffeln, Menge je nach Hunger
• Salz
• Zwiebeln
• Butter
Zubereitung:
-
Kartoffeln schälen, in wenig Wasser mit Salz (gerade bedeckt) kochen.
- Dann Wasser NICHT abgießen (sind ja
auch die meisten Vitamine drin), sondern die Kartoffeln im Topf grob zerdrücken.
- In Würfel geschnittene Zwiebeln,
Butter und - zum Abschmecken - Salz dazu geben.
- Alles durchmatschen - schmeckt
herrlich als Beilage zu allem Möglichen und Unmöglichen.
Tipp:
Müssen aber GUT schmeckende Kartoffeln sein, am besten gelbfleischige.
Schwierigkeitsgrad: sehr einfache Zubereitung, also auch für die "Herren der Schöpfung" kein Problem...
Zubereitungszeit: k.A.
Autor: Vielen Dank an Lynn!
Zutaten
(für 4 normal hungrige Personen):
•
4 Koteletts bzw. aus Schälbraten geschnittenes Fleisch |
![]() |
Zubereitung:
-
Koteletts waschen
und abtrocknen
- dünn mit Senf einstreichen und
pfeffern
- ein Backblech mit Öl fetten und die
Koteletts darauf legen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und
fein hacken und mit 4 EL öl vermischen
- gleichmäßig auf die Koteletts
verteilen
- Koteletts auf dem Backblech im
vorgeheizten Ofen bei 225° 20 Min. garen
- währenddessen den Wein mit dem
restlichen Senf verrühren und nach den 20 Min. auf das Blech gießen
- weitere 15 Min. im Ofen lassen
- das Blech herausnehmen
- Fleisch auf eine Platte oder einen
großen Teller legen und warm halten
- Soßenfond auf dem Backblech mit Sahne
angießen und dadurch lösen, salzen und mit Soßenbinder leicht andicken
- Soße über die Koteletts gießen oder
dazu reichen
Tipp:
Dazu passen Baguette, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree, eventuell einige saure Gurken.
Mit den Senfkoteletts kann man auf einer Party eine Menge Leute satt machen. Man bereitet so viele Koteletts vor, wie auf 1 oder 2 Bleche gehen und brät sie bereits mit Zwiebeln und Knoblauch vor. Kurz vor dem Servieren braucht man die Koteletts nur noch fertig zu backen.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Autor: Vielen Dank an Tante Renate Staffelstein & Mama Cat aus und Triebes!
Zutaten (für 4 normal hungrige Personen):
Grundzutaten:
•
1 Büchse Mischgemüse
• 2 Eier
• viel Senf (1
Becher)
• Semmelmehl viel
• 1-2 Zwiebeln
• Pfeffer, Salz, Chili wer mag, ggf.
Coriander, Thymian, Majoran usw.
Zusatz:
•
Pilze je nach Belieben
• Fetakäse
• Knoblauchzehen
• Tomatenstücken
Zubereitung:
-
Mischgemüse zu einem Brei zerdrücken
- Zwiebeln kleinschneiden und dazugeben
- Ei unterrühren, Senf hinzugeben
- Semmelmehl hinzugeben
- Pilze, Feta, Tomate, Knoblauch je
nach Belieben untermischen
- mit den gewünschten Gewürzen
würzen
- Konsistenz sollte sein wie normale
Bratklopse (sollte als Kugel in Kugelform bleiben und nicht an der Hand kleben)
- bei beschichteter Pfanne ohne,
ansonsten mit Margarine braten
Tipp:
Dazu könnt ihr alles essen, was Ihr wollt: Salat, Pommes, Bratkartoffeln (Empfehle ich besonders)
Schwierigkeitsgrad: aufwändig, aber nicht schwer
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Vielen Dank an Nico aus Jena!
Überbackene Fetatomatenpaprika
Zutaten (für 1 normal hungrige Person):
•
2-3 Tomaten
• 1 rote oder gelbe Paprika
• gutes natives Olivenöl
• Rosmarin
• 1 Fetakäse
• 1 Chiabattabrot oder Baguette
Zubereitung:
-
Tomaten in Scheiben schneiden, Paprika in Streifen.
- In eine Auflaufform geben, salzen,
pfeffern, Rosmarin draufgeben.
- Feta in Scheiben schneiden, obendrauf
legen.
- Alles mit reichlich (!) gutem
Olivenöl überträufeln und nochmals Rosmarin drauf geben.
- Im Backofen bei ca. 200C° überbacken
bis der Feta braun wird und das Gemüse weich ist.
- Dazu gibt's Ciabattabrot oder
Baguette, welches man in das Öl eintunkt.
Tipp:
Schmeckt super ist super einfach zuzubereiten. Auch als Vorspeise klasse, es schmeckt auch kalt sehr gut.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Autor: Vielen Dank an Christina!
Zutaten (für 2 bisschen hungrige Person):
•
Datteln - eine Tüte
• Frühstücksspeck (Bacon) - ca. 100 -
200g
• Zahnstocher
Zubereitung:
-
Die Datteln einzeln mit je einer Scheibe Speck umwickeln und mit einem
Zahnstocher fixieren.
- Dann in Olivenöl anbraten, bis der
Speck knusprig (nicht schwarz!!) wird.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Autor: Vielen Dank an Stefan Grützner aus Berlin, Student an der TU Berlin!
Zutaten (für 1 normal hungrige Person):
•
1 große Dose Tomaten
• 1 grüne
Paprikaschote
• 1 mittlere Zwiebel
• 1 Ei
• 1 EL Margarine
• Salz, Pfeffer,
Chillipulver
Zubereitung:
-
Zwiebeln glasig anbraten
- Tomaten dazu geben
- etwas köcheln
- dann die Paprikaschote in mundgerechte
Stücke schneiden, dazu geben und
mit köcheln
- mit den Gewürzen
würzen
- nach 10 min köcheln das Ei
dazu geben,
- etwas umrühren, aber nicht das
Eigelb kaputt machen
- 2 Min. noch
... dann..... ESSEN IST FERTIG
- schnell noch ein Fladenbrot dazu
Guten.....
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Saadet aus Hamburg!
Käsepäckchen zum Grillen
Zutaten (für 4 bisschen hungrige Person):
•
1 Päckchen Schafkäse
• Gemüse (z.B. frische Champignons,
Paprika, Tomate, Zwiebel,...)
• Gewürze/ Kräuter je
nach Geschmack
• Öl
• Alufolie
Zubereitung:
- Den
Schafskäse 1x längs und 1x quer halbieren.
- Jedes Teil auf ein leicht gefettetes
Stück Alufolie legen.
- Dann mit Gemüse belegen, Kräuter
drüber, nach Geschmack.
- Die Alufolie um das Werk falten.
- Auf den Grill. ca. 20min liegen
lassen, wenden nicht nötig.
Tipp:
Das Gänze funktioniert auch ohne Gemüse - trotzdem lecker! Einfach Schafskäse in Würfel schneiden (nicht zu klein!) und einzeln in leicht gefettete Alufolie einwickeln, vorher gut würzen, frische Kräuter sind natürlich zu empfehlen.
Das ist ideal als Abwechslung beim Grillen - und super auch für Nicht-Vegetarier!
Schwierigkeitsgrad: echt nich schwierig
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Fanny, Studentin aus Dresden an der TU Dresden!
Zutaten (für 1 normal hungrige Person):
•
1 kleine Zwiebel
• 1 kleine Zucchini
• 2 Eier
• 2 EL Sahne (oder Milch)
• Öl
• Salz, Pfeffer, (Chili)
Zubereitung:
-
Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die
gehackte Zwiebel darin glasig andünsten.
- Die Zucchinischeiben hinzufügen und
kurz braten.
- Eier und Sahne verquirlen und mit
Salz und Pfeffer würzen.
- Zucchinischeiben mit Salz, Pfeffer
und wer's scharf mag mit Chili würzen.
- Die Eiersauce darüber
gießen und die Zucchinischeiben unterheben.
- Dann nur noch zugedeckt etwa 15
Minuten bei kleiner Hitze stocken lassen und fertig!
Tipp:
Geht schnell und schmeckt echt lecker! ... einmal eine Alternative zum normalen Omelett... ;)
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Vielen Dank an Studentin Änni!
Zutaten:
• 10
Eier
• 1 Dose Thunfisch in Öl
• 1 Dose Pizzatomaten (gewürfelt, gewürzt)
• Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano
• Mayonnaise
Zubereitung:
- Eier
hart kochen, halbieren
- Eigelb mit einer Gabel in einer Schüssel zerkleinern und
beiseite stellen
- Thunfisch (Öl abgießen) in einer Pfanne erhitzen
- Pizzatomaten dazu
- mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano würzen
- alles so lange braten, bis die ganze Flüssigkeit eingekocht
ist
- eine flache Schale mit Mayo ausstreichen, die halben Eier
darauflegen
- die "Hohlräume" mit Tomaten-Fisch-Masse füllen
- etwas Mayo darüber streichen und das zerkleinerte
Eigelb darüber streuen
Schwierigkeitsgrad: k.A.
Zubereitungszeit: k.A.
Autor: Vielen Dank an Ute aus Leipzig!
Zutaten (für 1 bisschen hungrige Person):
•
1 Piadina romagnola.*
• Streich-Frischkäse (Typ Philadelphia o.ä.) Menge nach Wunsch
und Portemonnaie
• Rucola (Menge wie oben)
Wer kein Vegetarier ist und kein Rucola mag: Roher
Schinken (Menge wie oben)
* Falls es die in Deutschland noch nicht gibt (hier in Italien kann man sie mittlerweile abgepackt zu drei Stück frisch oder haltbar bekommen): es handelt sich um eine Art plattes Brot, platt wie ne Crepes, aber fester, tendiert mehr zur Verwendung mit salzigen Belägen. Gibt es mit Schmalz oder mit Olivenöl hergestellt.
Zubereitung:
- Piadina in einer
beschichteten flachen Pfanne von beiden Seite gut heiss werden lassen,
- sofort mit Streich-Frischkäse bestreichen,
- Rucola (oder Schinken) drauf, zusammenklappen und
reinbeissen.
Tipp:
Die Piadina kann wie Crepes nach Fantasie und Geschmack unterschiedlich gefüllt werden, typisch ist die Version mit Schinken, ich als Vegetarier ziehe Rucola vor!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Vielen Dank an Cornelia Pfeffer aus Masio (Italien)!
Zutaten (für 1 Person): •
2 Eier |
![]() |
Zubereitung:
- Margarine in einer
Pfanne schmelzen
|
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Vielen Dank an Marco Mönk aus Jena!
Zutaten (für 2-3 Personen):
• 1 Blech mit hohem Rand
• 1 Aubergine
• 1 Büchse Chili-Bohnen
• 1 Büchse Bonduelle Chili-Gemüse (Mais, Bohnen etc.)
• 1 Packung Schafskäse
• Thymian (am besten frisch)
• Vollkornbrot
• Olivenöl
Zubereitung:
- Blech mit Olivenöl
"auskleiden"
- Aubergine in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden
- im Öl wälzen und auf dem Blech liegen lassen
-
Chili-Bohnen und Chili-Gemüse auf die Aubergine geben
- richtig viel Thymian drauf
- ab in den Ofen
- wenn die Bohnen vor Hitze aufplatzen, gleich reagieren und
Schafskäse drüberkrümeln
- 5 Minuten weiter in den Ofen
Tipp:
Schmeckt besonders gut zu Vollkornbrot!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Vielen Dank an Töpfer Leo aus Jena!
Zutaten (für 2-4 Personen):
•
1 Packung Schafskäse (richtigen
Schafskäse, keinen Kuhmilchkäse)
• 4-5 eingelegte getrocknete Tomaten
• 2-3 Knoblauchzehen
• Olivenöl
Zubereitung:
- Schafskäse in eine
Schüssel zerkrümeln
- Tomaten kleinschneiden und dazu geben
- Knoblauchzehen kleinschneiden und auch dazu geben
- alles mit einem Pürierstab zerkleinern
- dabei immer Olivenöl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz
erreicht ist
Tipps:
Für das Pürieren ist schon ein Pürierstab o.ä. notwendig. da man sonst keine richtige Creme daraus bekommt.
Das gleiche nochmal statt mit Tomaten mit Pesto machen und beides 1-2 Tage stehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann. Schmeckt absolut super!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Töpfer Leo aus Jena!
Zutaten (für 1 sauhungrige Person):
• 370 g Melanzani
•
500 g Tomaten
•
1 Zwiebel
•
1 Knoblauchzehe
•
200 g Feta (Schafskäse)
•
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, (Oliven)öl
Zubereitung:
- Backrohr auf 200°
vorheizen.
- Melanzani und Tomaten waschen.
- Melanzani in ca. 1 1/2 cm dicke und die
Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben in eine gefettete Form schichten - mit Salz, Pfeffer und
Paprikapulver würzen.
- Zwiebeln klein schneiden. In Öl anbraten und über den Auflauf geben.
- Zum Schluss noch den Feta klein zerbröseln und darüber streuen und ab ins
Backrohr (ca. 30 Minuten)!! :)
Tipps:
Weißbrot passt super als Beilage dazu. Wer Lust hat kann den Auflauf vor dem Servieren auch noch mit Petersilie bestreuen...
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Autor: Vielen Dank an Änni, Studentin an der Universität Wien!
Zutaten: (für ? Personen (je nach Menge die man macht))
•
1/4 kg Pommes Frites (Backrohr/Friteuse - wie man will) oder Wedges pro Person
• 2 große oder 3 kleine Eier pro Person
• Salz, Pfeffer, eventuell noch ein wenig Knoblauch :)
• ein wenig Öl, falls Backrohrpommes
Zubereitung:
-
Pommes/Wedges nach Anleitung (also Backrohr oder Friteuse) zubereiten
- wenn die Pommes/Wedges fertig sind in eine große Pfanne
geben (eventuell mit Öl)
- Jetzt einfach die Eier drüber und vermengen bis die anfangen
zu stocken
- würzen und fertig
Tipps:
Vielleicht schaut's ein wenig merkwürdig aus, schmeckt aber echt gut! Hat mich
auch erstaunt :)
Kosten: ca. 3-4 Euro pro Person
Schwierigkeitsgrad: Haha... schaffen auch blutige Anfänger!
Zubereitungszeit: 20-25 Minuten
Autor: Vielen Dank an Franz "PyroTFD" :-) aus Leobendorf in Österreich!
Zutaten:
•
1
Packung Cocktailtomaten
• Knoblauch
• Olivenöl zum anbraten
• Balsamicoessig
• 1 Mozzarella
• Basilikum, am besten
frisch oder andere Kräuter bzw. Gewürze (Oregano,
Italienische Kräutermischung etc.)
Zubereitung:
-
Cocktailtomaten mit
Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten.
- Ein wenig Balsamico dazu, aufkochen
lassen.
- Mit Mozzarella servieren.
Tipps:
Damit der Mozzarella nicht so fad schmeckt, kann man das ganze schon auf dem Teller mit der Flüssigkeit aus der Pfanne übergießen. Das kann man dann als etwas Kleines für zwischendurch essen (evtl. mit Brot) oder auch als Beilage z.B. zu Hähnchennuggets o.ä. Naturgemäß passt frischer Basilikum sehr gut zu den Tomaten, aber auch andere Kräuter bzw. Gewürze (Oregano, Italienische Kräutermischung etc.) machen das Ganze noch leckerer.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Dauer: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Studentin Anja!
Grünzeug mit leckerer Avocadocreme
Zutaten (für 2 normal hungrige Personen):
•
Halber Kopf grüner Salat
• je nach Anzahl der Gäste 3-4 große Kartoffeln
• 2 Avocados (müssen schon matschig weich sein - also
eindrückbar)
• Gemüse je nach Geschmack (Gurken, Tomaten, Paprika)
• Salz, Pfeffer
• Zitronensaft
• nach Belieben paar Körner wie zum Beispiel Pinienkerne,
Sonnenblumenkerne, Kürbis ........
Zubereitung:
-
Kartoffeln kochen (wie immer)
- in der Zeit kann man die Creme vorbereiten
- also man entkernt die Avocado und holt das Weiche raus
- das wird zermatscht (mörsen oder mit Gabel kleindrücken)
- mit Salz und Zitronensaft abschmecken (seeehr lecker)
- grünen Salat schneiden
- Gemüse hinzu
- leicht abgekühlte Kartoffeln hinzugeben
- alles mit der Creme verrühren ........ fertig!!!
- arsch einfach ...super lecker!
Tipp:
Je nach Geschmack noch Körner anrösten mit Salz und dann drüber.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Dauer: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Chrissy, Studentin an der Uni Bonn!
Diese Seite stammt aus Cat's Studentenkochbuch. © Cat 2002-2006