Aus Cat's Online-Kochbuch ...
was
Salatiges:
Salate aus Nudeln, Reis, Obst, Gemüse, Käse, Fisch u.a.
Das Studentenkochbuch wurde überarbeitet. Ihr werdet innerhalb von 5 Sekunden automatisch zur neuen Seite weitergeleitet. Bitte speichert die neue Adresse, die alten Seiten werden nach einiger Zeit aus dem Netz genommen.
Sollte die automatische Weiterleitung nicht funktionieren, bitte hier klicken.
Rezeptübersicht (27 - Rezepte einfach anklicken):
#
30-Sekunden-Salat
#
Arabischer
Gurkensalat
(Foto)
#
Blumenkohlsalat mit Eierlikördressing
(Foto)
#
Bunter Kartoffelsalat
(Foto)
#
Bunter Salat
(Foto)
#
Chicoreesalat
(Foto)
#
Eiersalat
(Foto)
#
Eisbergsalat
mit Thunfisch und Senfsauce
(Foto)
#
Eisbergsalat mit Tomaten
und Kräuterdressing
(Foto)
#
Gurkensalat á la Mama
(Foto)
#
Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
#
Käsesalat á la Papa
(Foto)
#
Käsesalat mit
Mandarinen (Foto)
#
Nudelsalat á la Claudi
(Foto)
#
Nudelsalat mit
Gemüse
#
Nudelsalat Tomate Mozarella
(Foto)
#
Nudel-Tomaten-Mozarella-Basilikum-Salat
#
Obstsalat
(Foto)
#
Omas Kartoffelsalat
(Foto)
#
Pilzrapunzeln
#
Salat mit gebratenen Putenbruststreifen
(Foto)
#
Schüttelgurken
(Foto)
#
Schichtsalat
(Foto)
#
Spaghetti-Salat
(Foto)
#
Thunfischsalat á la Claudi
(Foto)
#
Schneller Thunfisch-Salat
(neu)
#
Tomaten mit
Mozarella (Foto)
#
Tomatensalat
(Foto)
Zutaten (für 4 normal hungrige Personen):
•
1 Kopfsalat
|
![]() |
Zubereitung:
Den Kopfsalat kleinschneiden und waschen, danach in eine grosse (ich betone GROSSE!!!) Schüssel geben. Die Tomaten, Gurke und Paprikas waschen, kleinschneiden und mit in den Salat geben. Die Zwiebel kleinschneiden und ebenfalls untermengen. Dose Thunfisch und Dose Mais öffnen und reinkippen (Thunfisch bitte etwas zerkleinern). Die Soße wie Anleitung zubereiten und untermischen. Das Ganze ca. 5 minuten ziehen lassen und fertig !!! :)
echt legga!!! ;)
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Vielen Dank an Carina Schurig aus Lübeck!
Hinweis von Cat: Der Salat auf dem Foto ist leicht variiert - ohne Thunfisch. Ansonsten ist das gleiche dran, die blauen Blumen als Garnierung kann man auch essen. Hab ich aber nicht selbst, sondern meine Mama ;-).
Zutaten:
• 2 Chicoreeschoten Wer mag, kann auch noch Bananen dazu nehmen. |
|
Zubereitung: –
Chicoree putzen (äußere Blätter entfernen und waschen),
kleinschneiden
|
![]() |
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 15-20 Minuten
Autor: Mama Cat
Eisbergsalat mit Tomaten und Kräuterdressing
Zutaten (für
4 Personen):
•
1 Eisbergsalat Zubereitung: -
Eisbergsalat in kleine Stücke schneiden, danach waschen |
|
Tipp:
Strauchtomaten haben meist den besten Geschmack für diesen Salat.
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Andreas Meurer. www.andreasm.de
Zutaten: •
1 kg grüne Gurken |
![]() |
Zubereitung:
–
Gurken schälen, in dicke Scheiben schneiden
– in eine verschließbare (!) Schüssel geben
- Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und dazugeben
- mit den Gewürzen würzen
- Schüssel verschließen, alles gut durchschütteln
- mindestens 1 Stunde ziehen lassen, dabei immer mal schütteln
(die Gurken! *g*)
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Was lange währt, wird gut! In diesem Sinne vielen Dank für dieses Rezept an Kathrin :-).
Zutaten:
•
1-2 Dosen Mandarinen Zubereitung: –
Käse in kleine Würfel schneiden |
|
Tipp:
Wer mag, kann entweder Walnüsse oder Sonnenblumenkerne oder aber auch Eisbergsalat o.ä. dazugeben.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Cat
Zutaten: •
1 Glas Sellerie (fein, geschnitten, gewürzt) Zubereitung: – alle Zutaten
in eine Schüssel übereinander SCHICHTEN |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Eileen, FH Jena.
Tipp von Kathrin aus Jena: Man kann die Zutaten auch alle durcheinander mengen (siehe Foto oben). Dann ist es zwar kein Schichtsalat mehr, schmeckt aber genauso gut. Der Salat braucht dann kaum noch Zeit zum ziehen, sondern kann auch gleich gegessen werden. Besser ist aber ein durchziehen von 1-2 Stunden.
Nudelsalat á la Claudi (manche Leute wurden süchtig danach... *g*)
Zutaten (für
2-10 Personen):
• 500 g Gabelspaghetti (extrem wichtig!) |
![]() |
Zubereitung:
-
Nudeln nach Packungsanleitung kochen (nicht zu weich)
- alle schneidbaren Zutaten klein würfeln und vermengen
- für das Dressing ca. 1/2 Glas
Mayonaise, ca. 1/2 saure Sahne, 2-3 EL Joghurt und 1-2 EL
Ketchup in einer kleinen Schüssel verrühren
- mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken und über den
Salat geben
- mindestens 1 Stunde ziehen lassen
Tipp:
Die Remoulade lieber etwas stärker würzen, die Nudeln nehmen viel davon auf.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten
Autor: Cat (á la Claudi*g*)
Zutaten: •
1 kl. Beutel Reis |
![]() |
Zubereitung:
- Reis nach
Packungsanleitung kochen
- Zwiebeln, Tomaten und Paprika kleinschneiden
- Thunfisch leicht abtropfen lassen und dazugeben
- für die Remoulade saure Sahne, Mayonnaise
und Joghurt zu gleichen Teilen mischen
- mit Salz und Pfeffer würzen und über den Salat geben
- etwa 1 Stunde durchziehen lassen
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten und 1 Stunde zum ziehen
Autor: Cat
Blumenkohlsalat mit Eierlikördressing
Zutaten: • 500 g kleine
Blumenkohlröschen • 1/8 l saure
Sahne |
![]() |
Zubereitung:
- Blumenkohl in
Salzwasser 10-15 Minuten blanchieren, abtropfen und erkalten lassen
- Tomaten enthäuten, entkernen, in kleine Würfel schneiden und
dazugeben
- Schinken und Zwiebeln fein würfeln, dazugeben und
vorsichtig vermischen
Zubereitung des Dressings:
- saure Sahne, Mayo, Essig, Senf und Eierlikör
glattrühren
- mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, über den Salat
geben
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Anja aus Sondershausen, die mir dies schon während der Studienzeit gab und mich davon überzeugt hat, dass auch Dressings mit Eierlikör super zum Salat schmecken können :-).
Bunter Kartoffelsalat
Zutaten:
• Kartoffeln |
|
Zubereitung:
-
Kartoffeln in klarer Brühe bissfest kochen und in dünne Scheiben schneiden
- Tomaten (und ggf. Jagdwurst) würfeln und zugeben
- Gurken und Radieschen in Scheiben
schneiden und zugeben
- für die Sauce Mayonnaise und saure
Sahne zu gleichen Teilen verrühren
- mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen
- ca. 1 Std. zugedeckt durchziehen
lassen
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten und 1 Stunde zum ziehen
Autor: Cat
Zutaten:
• Kartoffeln Zubereitung: -
Kartoffeln kochen
|
|
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: nachdem Kartoffeln gut sind, etwa 10 Minuten und 1 Stunde zum ziehen
Autor: Cat
Eisbergsalat mit Thunfisch und Senfsauce
Zutaten (für
3 Personen):
•
1 Eisbergsalat |
|
Zubereitung:
-
Eisbergsalat in kleine Stücke schneiden, danach waschen und in eine
Schüssel geben
- Den Thunfisch aus der Dose in ca.
2x2cm Stücke zerteilen
- In separater
Schüssel Joghurt, Sahne, Zucker, Senf, Wasser, Kräuter,
Salz und Pfeffer gut verrühren und 5-10 Min. durchziehen
lassen.
Servierempfehlung:
-
Den Salat auf einem Teller anrichten und den Thunfisch darauf verteilen.
- Jetzt die Soße darübergeben.
Tipp:
Diese Servierart hat den Vorteil dass der Salat knackiger bleibt und sich nicht schon mit der Soße vollsaugt. - Bon apetit.
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Andreas Meurer. www.andreasm.de
Obstsalat – schnell oder für Ausdauernde
Zutaten (für 2-3 Personen):
•
2-3 Äpfel oder (ganz einfach):
•
1 Dose Ananas |
![]() |
Zubereitung:
-
Obst schälen, in kleine Stückchen teilen und vermengen
- damit das Obst nicht braun wird, mit
Zitronensaft beträufeln und ggf. mit etwas Zucker bestreuen
- die Inhalts- und Mengenangaben variieren
natürlich je nach Lust und Laune
oder (ganz einfach):
-
Dosen öffnen und zusammenkippen ;-)
- wer mag, kann Schlagsahne zur Verfeinerung obendrauf geben
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: der einfache etwa 3 Minuten *g*, der andere je nach Obst 20-30 Minuten
Autor: Cat
Tipp: Die Zutaten sind bei einem exotischen Obstsalat beliebig variabel. Im Bild ist zum Beispiel eine Dose Lychee (sprich Litschi *g*) mit dran. Das ist auch extrem lecker!
Zutaten (für 1 normal
hungrige Person):
•
150 g Salatgurke
|
![]() |
Zubereitung
- Salatgurke
putzen, waschen, schälen und in Würfel schneiden.
- Kürbis
abtropfen lasen (Abtropfflüssigkeit aufheben), in Würfel schneiden und
anrichten.
- Schafskäse in Würfel schneiden und
auf den Salatzutaten verteilen.
- Magermilch-Joghurt mit 1 EL KÜrbisabtropfflüssigkeit
und Maggi Würzmischung 4 verrühren
- über den angerichteten Salat geben.
- Sesamkörner
rösten.
- Pfefferminzblättchen in Streifen
schneiden und beides darüber streuen.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Sonja Salman aus Cairo/Ägypten!
Tipp von Cat: Ich hab den Salat vor kurzem mal nachgemacht. Er ist super gut angekommen, weil er noch frischer schmeckt als reiner Gurkensalat. Sesamkörner und Pfefferminzblättchen habe ich in Ermangelung derselben weggelassen. Die Maggi-Würzmischung ist eine Dill-Kräuter-Mischung, die übrigens sehr lecker ist. Man kann, denke ich, aber auch frische oder TK-Kräuter nehmen.
Zutaten: • 8-10
Eier |
![]() |
Zubereitung:
-
Eier hart kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden
- für das Dressing Mayo, Joghurt und Senf
mischen
- mit Salz und Pfeffer würzen
- Schnittlauch dazu
- alles über die Eier geben und vorsichtig durchmischen
- etwa 1 Stunde durchziehen lassen
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten und 1 Stunde zum ziehen
Autor: Mama Cat
Zutaten (für 1 normal hungrige Person):
• 3-4
Champignons (am besten braune)
• Öl zum Braten
• 3 EL Schinkenwürfelchen
• 2 EL Croutons
• 1 gute Handvoll Feldsalat (auch Rapunzel genannt)
• Knoblauch und Petersilie
Zubereitung:
- Champignons in
dünne Scheiben schneiden
- mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten
- mit Knoblauch und Petersilie würzen
- auf einen Vorspeisenteller die Handvoll
Rapunzel geben, in die Mitte die Champignons
- Schinkenwürfelchen und Croutons in der
Pfanne kurz wenden und darüber streuen
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten
Autor: Vielen Dank an Tante Renate aus Bad Staffelstein!
Nudelsalat Tomate & Mozzarella
Zutaten (für 2 normal
hungrige Personen):
• 250 g Nudeln |
![]() |
Zubereitung:
- Nudeln nach
Packungsanleitung kochen
- in der Zwischenzeit Tomaten,
Mozzarella sowie die frischen Kräuter möglichst klein schneiden und in
eine Schüssel geben.
- in einer extra Tasse o.ä. das
Dressing aus Balsamicoessig und Olivenöl anrühren.
- Wenn die Nudeln fertig sind:
abtropfen lassen,
- zu den anderen Zutaten in die
Schüssel, Dressing darüber und das ganze gut durch mischen
- Fertig! Guten Appetit!!
Tipp:
Ein tolles leichtes Sommergericht!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Vielen Dank an Tina, Studentin an der FH Nürnberg!
Zutaten (für 3 normal
hungrige Personen): •
6 Tomaten Zubereitung: - Die Tomaten
in Scheiben schneiden,
|
![]() |
Tipps:
Je nach Personen erweiterbar. Ideal zum Grillen oder zu anderen Gerichten. Haltbar für ein paar Tage.
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Vielen Dank an Markus Reipsch, ehemaliger Student aus Hasede!
Zutaten (für 1 Person):
• 1-2 große Tomaten |
![]() |
Zubereitung:
-
Tomaten und Mozarella in dünne Scheiben schneiden
- Basilikum und einige Spritzer
Balsamicoessig darüber geben
- mit etwas Salz und Pfeffer
würzen
(bei Bedarf)
- ein Gläschen Rotwein dazu genießen
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Conni aus Jena, jetzt in der Schweiz!
Kartoffelsalat ohne Mayonnaise ;-)
Zutaten (Leider hab ich keine Mengenangaben dazu, richtet sich halt immer nach dem Bedarf!):
• Kartoffeln
• Zwiebeln
• saure Gurken
• Äpfel
• Milch
• Salz, Pfeffer, Essig, Öl
Zubereitung:
-
Pellkartoffeln kochen
- In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen
und sehr fein schneiden
- saure Gurken klein schneiden
- Äpfel (möglichst eine süße Sorte)
schälen und ebenfalls kleinschneiden
- Zwiebeln, Gurken und Äpfel in eine
Schüssel
- darüber die geschälten und in
Scheiben geschnittenen Kartoffeln
- Obendrauf Salz, Pfeffer, Essig und Öl
(welches Öl, ist Geschmackssache..., geht auch ohne).
- In der Zwischenzeit einen Topf mit
Milch zum Kochen bringen.
Achtung: Timing ist wichtig!
-
Über die möglichst heißen Kartoffeln die noch nicht angebrannte Milch
gießen, umrühren, fertig.
- Bei Bedarf nachwürzen, falls zu dick,
noch Milch nachgießen.
Tipp:
Wird immer gern genommen, schmeckt super und ist nicht zu fett, je nach Öl, klar...
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Andreas aus Köwa!
Zutaten (für 2 normal hungrige Personen):
•
200 Gramm Nudeln
• 200 Gramm gefrorenes gemischtes
Gemüse (oder frische Zutaten)
• 1 Glas Mayonnaise
Zubereitung
-
Nudeln (egal welche Sorte) normal kochen.
- Wasser abschütten.
- In eine Schüssel geben.
- Gemüse dazu geben.
- Mayonnaise dazu geben. fertig!
Tipp:
Schmeckt sehr lecker zu gegrillten Sachen oder als Party Salat.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Markus Reipsch aus Frankfurt am Main!
Zutaten: für den Salat: • 400g
Käse (am besten Gouda oder Tilsiter) für das Dressing (siehe Bild rechts): •
3 Eier |
![]() |
Zubereitung: -
Käse, Wurst und Gurken in Würfel schneiden |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Papa Cat!
Nudel-Tomaten-Mozzarella-Basilikum-Salat
Zutaten (für 2 SAUHUNGRIGE!! Personen):
•
125g - 200g kleine Nudeln (Hörnchen oder so)
• 3 Päckchen Mozzarella
• 4 Tomaten
• Basilikum (wenn frisch, dann
kleingehackt oder getrocknet -> ist sehr praktisch und
gibt's günstig im Glas bei Lidl)
• Miracel Whip (Balance)
• (Tomaten-Mozzarella-)Salz, Pfeffer, (Balsamico-)Essig,
(Oliven-)Öl
Zubereitung
-
Nudeln kochen
- nebenbei 1-2 große Löffel Miracel
Whip in ne Schüssel geben
- Essig, Öl, Salz und Pfeffer dazugeben
und das Ganze umrühren
- Tomaten in kleine Stückchen schneiden
und in Schüssel geben, umrühren
- Mozarella ebenfalls in kleine
Viereckchen schneiden und hinzugeben
- Nudeln abgießen & in die Schüssel
geben
- Alles gut vermischen
- Zum Schluss je nach Geschmack mit
Basilikum bestreuen und durchmischen.
Tipps:
Kann als Hauptmahlzeit oder in als Beilage gegessen werden. Schmeckt frisch zubereitet, aber auch durchgezogen super, v.a. im Sommer, weil's durch die Tomaten fruchtig-frisch und nicht zu schwer ist - da die Zubereitung voll easy ist, die Zutaten recht günstig und man dafür echt ein lecker-Essen bekommt, kann ich mich daran dumm und deppert essen ;o) ... Ich hoffe, Euch schmeckt's auch - Mahlzeit :o) !!
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Katja, Studentin an der FH Coburg!
Salat mit gebratenen Putenbruststreifen
Zutaten
(für 4-6 Personen):
• 1 kleinen Kopf Eisbergsalat |
![]() |
Zubereitung:
-
Salat waschen, gut ausschütteln, klein zupfen und in eine große Schüssel geben
- Putenbrust in kleine Streifen schneiden
- in einer Pfanne Olivenöl erhitzen,
Putenbruststreifen einige Minuten anbraten
- kurz bevor die
Putenbrust gut ist (schön leicht gebräunt), mit Salz, Pfeffer, Paprika und
klarer Brühe würzen
- zwischendrin immer mal was für den Salat schneiden, z.B. die
Tomate und den Mozarella in kleine Stückchen
- Gurke schälen und ebenfalls in kleine
Stückchen schneiden
- alles bis auf die Putenbrust in die Schüssel
geben und alles gut vermischen
- kurz vor dem Servieren mit Balsamico und
Olivenöl übergießen (nicht fluten!), ggf. nochmal Salz und Pfeffer dazu
- Putenbruststreifen
auf einem extra Teller servieren, letztlich aber doch auf dem Salat auflegen ;-)
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Autor: Cat
Zutaten
(für 4 Personen): • 2 grüne Gurken• 1 Becher süße Sahne • etwas Wasser • Pfeffer, wenig Salz • 1 Prise Zucker • etwas Knoblauchgranulat • ein paar Spritzer Maggiwürze • Kräuter oder Dill oder Petersilie |
![]() |
Zubereitung:
-
Gurken in dünne Scheiben raspeln oder hobeln
- leicht salzen, Gurkenwasser ausdrücken und weggießen (ist
besser bekömmlich)
Dressing:
- süße
Sahne und etwas Wasser mischen
- Pfeffer, Salz, Zucker, Knoblauchgranulat und Maggiwürze
dazugeben, mischen und über den Salat geben
- zum Schluss Kräuter oder Dill oder Petersilie darunter heben
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Autor: Mama Cat
Zutaten: • 500g Spaghetti • 125g Mayo oder Joghurt pur • 240g saure Sahne • 2 TL Salz • 3-6 Äpfel • 6 Eier • 1 Dose Mandarinen • 1 Packung Kochschinken oder Jagdwurst • Gewürzgurken mit Brühe |
![]() |
Zubereitung:
-
Spaghetti al dente kochen
-
Eier hart kochen
- Mandarinen, Äpfel, Eier, Gurken und Fleischanteil würfeln
- Mayo oder Joghurt mit saurer Sahne mischen
- klein geschnittenes und Soßenmischung auf die heißen
Spaghetti geben
- mit Gurkenbrühe abschmecken und immer etwas sämig halten
- nach Gefühl würzen
Schwierigkeitsgrad: echt nich' schwierig
Zubereitungszeit: k.A.
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Yvonne Müller aus Jena!
Zutaten (für 4 normal hungrige Personen):
• 1 Dose Mais
•
1 Dose gesalzene Erdnüsse
•
1 Dose Thunfisch
Zubereitung:
-
Dosen öffnen
- Mais und Thunfisch abtropfen lassen
- alles in eine Schüssel kippen
- durchrühren
Tipps:
Die wenigsten Leute glauben dass man das essen kann, bevor sie es probiert haben. Verglichen mit der Schwierigkeit der Zubereitung schmeckt es aber erstaunlich gut.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 30 Sekunden *g*
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Michael Hesse, Student an der Uni Dortmund, aus Schwerte!
Zutaten (für 6-8 normal hungrige Personen):
• 4
Dosen Thunfisch (2 in Wasser, 2 in Öl)
• 3 Dosen Kidneybohnen
• 1 (mittelgroße) Dose Mais
• 1 Zwiebel
• Salz, Pfeffer
Zubereitung:
-
Zwiebel kleinschneiden
- alles zusammenkippen und vermengen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5-10 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Sibylle aus Jena!
Diese Seite stammt aus Cat's Studentenkochbuch. © Cat 2002-2006