Aus Cat's Online-Kochbuch ...
was
Trinkbares:
Cocktails, Punsch, Bowlen u.a.
Das Studentenkochbuch wurde überarbeitet. Ihr werdet innerhalb von 5 Sekunden automatisch zur neuen Seite weitergeleitet. Bitte speichert die neue Adresse, die alten Seiten werden nach einiger Zeit aus dem Netz genommen.
Sollte die automatische Weiterleitung nicht funktionieren, bitte hier klicken.
![]() |
Rezeptübersicht (7
Rezepte
einfach anklicken): #
Feuerzangenbowle Wer sich international zuprosten möchte, hat die Möglichkeit, hier die Prosits in verschiedenen Sprachen zu lernen. :-) |
Zutaten
(für 2-4 Personen): • 2 l
trockenen und billigen Rotwein Zubereitung: - in
einem großen Topf den Rotwein langsam erwärmen |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Autor: Cat
Zutaten
(für 2-4 Personen): •
2 l trockenen und billigen Rotwein Geräte: • Feuerzangenbowlenset (das ist am einfachsten) da das aber ein normaler Student in der Regel nicht hat: •
großen Topf für den Rotwein
|
![]() |
Zubereitung:
(zunächst genauso wie Glühwein
- in einem großen
Topf den Rotwein langsam erwärmen
|
![]() |
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: je nach Brenndauer des Zuckerhutes
Autor: Cat
Zutaten
(für 6-8 Personen): • 4
Flaschen halbtrockenen Weißwein |
|
Zubereitung:
- alle
Früchte, Zucker und 2 Flaschen Wein in großes Behältnis kippen (Bowleglas, gr.
Topf o.ä.)
- umrühren und mindestens 3-4 (besser 6-8) Stunden ziehen
lassen
- restlichen Wein dazu
- direkt vor dem Servieren den Sekt dazu geben
Tipp:
Je länger die Bowle vorher steht, umso besser zieht der Alkohol natürlich in die Früchte. Noch ein Tipp: Macht man Bowle für viele Personen steht oft die Frage des Behältnisses. Ein einfacher Plastik-Wischeimer (ein neuer natürlich!!) kostet nicht viel und geht ganz gut zum Ansetzen der Bowle.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 5 Minuten und die Zeit zum Durchziehen
Autor: Cat
Zutaten:
•
½ Flasche Gin
• 2 Flaschen Bitter Lemon
• 2 Gläser Sauerkirschen
• 500ml Vanilleeis
Zubereitung:
-
Sauerkirschen abgießen und im Gin 12 Stunden
(am besten über Nacht) ziehen lassen
- 1 Stunde vor dem Servieren den Saft
der Kirschen zugeben
- kurz vor dem Servieren das Bitter
Lemon in die Bowle füllen
- das Vanilleeis im Ganzen
auf der Bowle schwimmen lassen.
Tipp:
Kann natürlich auch mit anderen Früchten und Eissorten zubereitet werden.
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 720 Minuten *g*
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Nadine, Studentin aus der Schweiz!
Elisa schrieb, dass sie das Rezept für Schlammbowle ein wenig anders kennt. Hier ihr Rezept.
Zutaten:
•
einen
großen Topf (Kochtopf)
•
eine
Schöpfkelle
•
einen
Esslöffel
•
1/2 Flasche Wodka
(oder mehr*g*)
•
1/2
Flasche Sekt (oder mehr*g*)
•
2
Pakete Multivitaminsaft
•
1/2
bis 1 Paket Vanille oder Schokoladeneis
Zubereitung:
-
Eine
halbe Packung Eis in den Topf löffeln
-
dann
füllt man den Topf mit Wodka und Sekt auf, gießt den Saft
drüber.
-
Nun
kann man je
nachdem wie
viel
Platz noch im Topf ist,
dementsprechend nachfüllen*g*
Prost!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: keine Angabe
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Elisa, Noch-nicht-aber-bald-Studentin *g*!
Aller guten Dinge sind 3! Daher nun von Christopher aus Dresden noch ein Rezept.
Zutaten (für 10 bisschen hungrige Personen):
• 2 Flaschen Wodka (0,7)
• 2 Flaschen Bitter Lemon (1L)
• 2 Gläser Kirschen
• 5 L Vanilleeis
Zubereitung:
Die Kirschen und den Wodka ca. 3 Tage vor dem Besäufnis einlegen und kühl stellen, abdecken nich vergessen! Am Partyabend den Kübel hochholen, falls er nicht schon auf mysteriöse Art und Weise verschwunden ist, die Bitter Lemon aufgießen, ordentlich umrühren, da sich die Kohlensäure nich so gut macht, danach ne 5 L Eispackung reinhauen. Bleibt schön kühl am Abend.
Hinweis:
Das ist das Original, nix mit nur ner halben Flasche Wodka... Davon trinkst du max. 2 Gläser am Abend, wenn du die Kirschen so lang vorher einlegst. GENIAL !
Schwierigkeitsgrad: nur in Schutzkleidung nachmachen
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Autor: Vielen Dank für dieses Rezept an Christopher Keck, Student an der TU Dresden!
Zutaten
(für 2 Personen): • 1/4 l trockenen Rotwein (geht auch
Tetrapack) Zubereitung: -
beides zu gleichen Teilen mischen |
![]() |
Hinweis:
Mal eine ganz andere Variante, Rotwein zu trinken. Auch zum Aufpeppen von einfachem Wein und eine echte Alternative zu Weinschorle mit Mineralwasser!
Schwierigkeitsgrad: für Männer ;-)
Zubereitungszeit: 1 Minute
Autor: Cat (ich schreib's nur nieder, weiß leider nicht mehr, von wem ich den Tipp habe)
Diese Seite stammt aus Cat's Studentenkochbuch. © Cat 2003-2006