Was Kleines
Was Großes
Was Suppiges
Was Salatiges
Was Besonderes
Was Süßes
Was Trinkbares

Von A bis Z..
Neueste zuerst
Rezeptbrief-
kasten
Tell a friend
|
Chili con nadaZutaten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Ketchup (besonders gut: „hot“)
- 1 Dose Kidney-Bohnen
- 1 Dose Baked Beans
- 1 Dose Mais
- ½ l Gemüsebrühe
- ½ TL Chilipulver (bzw. nach Geschmack)
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- 1 EL Honig
- 2 Dosen geschälte Tomaten
|  | Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein schneiden
- in einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anrösten
- Tomatenmark und Ketchup zugeben und kurz mitrösten
- Bohnen (beide Sorten) und Mais untermischen und Gemüsebrühe zugießen
- alles kurz verkochen und dann mit Chilipulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen
- zum Schluss Honig einrühren
- Tomaten etwas „ausquetschen“, in Würfel schneiden und kurz vor dem Servieren in das Chili einmischen
|  |
Tipps: | Dazu passt Reis, oder auch einfach ein Baguette zum Dippen.
Baked Beans evtl. vorher etwas abgießen … ich machs meist, keine Ahnung warum eigentlich ;-)
Gemüsebrühe kann natürlich auch direkt im Topf zubereitet werden, d. h. muss nicht zwingend vorher „gekocht“ werden … spart ja schließlich alles Geschirr, was wieder abgewaschen werden will.
Statt Tomaten aus der Dose können auch 6 frische verwendet werden, falls jmd. sich die Mühe machen will, diese vorher zu enthäuten … (auch, wenns halb so wild ist)
Na super … jetzt hab ich Hunger ;-) |
|