Was Kleines
Was Großes
Was Suppiges
Was Salatiges
Was Besonderes
Was Süßes
Was Trinkbares

Von A bis Z..
Neueste zuerst
Rezeptbrief-
kasten
Tell a friend
|
3-Welten-FischZutaten:
- 1 Pckg. Zigeunerschnitzel Basis
- 1 Glas Pesto Calabrese
- 5 Pckg. Lachsfilets (je 250g) bzw. 5 große schöne Lachsfilets (gesamt 1 1/4 Kg)
- 1 Pckg. Tagliatelle (dünne, breite, lange Nudeln)
- 1 Zwiebel
- Gewürze: Knoblauch, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Thymian (Thymian ist nicht wichtig, machts aber besser!)
- Chilliwürze und/oder kleine Chilis (zum Schärfen - nicht relevant!)
- 1 Reindl/Kasserolle wo alle Filets Platz finden (eventuell mit Deckel)
- 1 großer Topf
|  | Zubereitung:
- zuerst Zwiebel zerstückeln, aber nicht fein, sondern grob
- etwas Wasser (ca. 1/3 Liter) in das Reindl geben und am Herd erhitzen
- die Packung für Zigeunerschnitzel reingeben und einrühren
- mit etwas Gewürzen strecken, da die Basis nicht genug wäre (keine Angst, einfach reingeben, der Fisch nimmt die Gewürze auf)
- Fischfilets in zwei Reihen hinein geben und Zwiebel dazwischen streuen (zwischen die zwei Reihen)
- Anmerkung: wenn die Filets noch leicht angefroren sind, macht es nichts!
- nun die Calabrese auf die Filets streichen (muss nicht super ordentlich sein)
- das Reindl/die Kasserolle mit den Filets in den Ofen bei 220° Celsius
- Während nun die Filets die nächsten 20 Minuten vor sich hinschmoren,...
- ...nehmen wir den Topf, füllen diesen mit ausreichen Wasser geben Salz hinzu...
- ...und warten bis das Wasser kocht, um die Nudel dazu zu geben ;)
- (praktisch an dem Rezept ist, dass die Nudeln zirka dieselbe Zeit verbrauchen wie der Fisch zum fertigschmoren)
- sind die Nudeln fertig, kann man auf fünf Tellern die Tagliatelle aufteilen
- die Fischfilets aufteilen und mit ein wenig Soße die Nudeln garnieren.
- Fertig!
|  |
Tipps: | 3 Welten Fisch, heißt dieses Menü aus mehreren Gründen, einerseits sind die Zutaten von Hofer (Aldi), Lidl und normalen Supermärkten bzw. es sind auch Alaska Seelachs, mit ungarischer Soße sowie italienischen Nudeln und Pesto. Aber hier sieht man, dass auch Einfallsreichtum und Mut zu sehr guten Ergebnissen führt. Dieses Rezept kam aus der Not heraus, auf die Schnelle für einige Leute was zu machen und dafür nicht genügend Dinge zu haben. (da hast du genug Fisch, mach was damit, wir haben Hunger)
Chili passt gut dazu, um dem Ganzen etwas Feuriges zu verleihen, aber dies ist kein allzu feuriges Gericht und es würde auch den Fischgeschmack verderben, also lieber mild als wild.
Falls man keinen Ofen hat, aber einen Deckel für die Kasserolle, einfach auf niedriger Stufe auf dem Herd zugedeckt dünsten lassen und die Filets alle paar Minuten vorsichtig verrücken, um das Anbrennen zu verhindern. |
|